Als wir im März zu unserer Reportage über die „Perlenverkäuferin“ für SWR 2 „Leben“ Chinas Ferienparadies Sanya aufsuchten, war das „Kempinski“ einer der besonders noblen Adressen. Allerdings hatten die Neureichen aus China und Russland, die sich dort ein Stelldichein gaben, Manieren, mit denen sie locker jeden Fernsehnachmittag bei SAT 1 oder RTL 2 hätten gestalten können. Beim Frühstück spielten sich bisweilen Szenen ab wie in Gewerkschaftsheimen der DäDäÄrr. Der Konzern zog Konsequenzen und sich aus der Partnerschaft mit einem chinesischen Investor zurück.
Meer und Palmen sind immer noch schön, die Insel Hainan soll demnächst den größten Golfplatz der Welt haben: ein Viertel der Gesamtfläche der Tropeninsel Hainan. Einige Dörfer werden verschwinden, damit die Geldmaschinen sich noch schneller drehen …