Die Entstehung von Teil 3 der Romantrilogie und seine Aufnahme in der Öffentlichkeit dokumentiert das Weblog „Raketenschirm“ .
Es wirft einen „Blick in die Autorenwerkstatt“, es sucht den Dialog mit Lesern. Recherchen zum Buch – ohne Rücksicht auf spätere Brauchbarkeit – finden sich hier ebenso wie Anekdoten, Interviews, Begegnungen mit Zeitzeugen ; auch Texte, die in der Endfassung fehlen.
Der Roman pendelt zwischen der Gegenwart des Erzählers, den 70er und 80 er Jahren des 20. Jahrhunderts, zwischen Literatur, Theater, Träumen – er berührt manchmal Aktualitäten, die so rasch vergessen sind, wie sie vermeintlich wichtig wurden. Er folgt insofern den Gedanken eines Gedichts: „Zug der Zeiten – ungefestigt“.
Das Weblog begann als literarisches Experiment. Sie sind eingeladen, es weiterzuführen. Das können Sie auch via facebook und google+, oder indem Sie dem Autor eine E-Mail schicken.
Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren!
Pingback: Gerüchte als Geschäftsmodell « Eigensinn verpflichtet!
Pingback: Gerüchte als Geschäftsmodell | Raketenschirm
Pingback: Schweinische Hühner und sauberes Geld | Südwestfunk - hören und sehen, was wird